Archiv
Risikohinweis: Die folgenden Audio- und Videointerviews stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, sondern sind eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung jedweder Art für Aufwendungen, Verluste oder Schäden, die aus oder in irgendeiner Art und Weise im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Präsentation stehen.
Liquidität ist ein scheues Reh – jetzt Mobilität, Telekommunikation und Pharma.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.
Wie hoch muss ein Dividenden-Depot sein, um davon leben zu können?
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.
Raus aus Deutschland – Die positive Überraschung des Jahres 2022 war der Porsche Börsengang.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.
Goldpreis explodiert: Jetzt weiter kaufen – oder verkaufen?
Gold ist wieder stark gefragt. Der Preis für das Edelmetall ist jüngst sogar auf ein Sechs-Jahres-Hoch gestiegen. Ist der Knoten endgültig geplatzt und geht's jetzt weiter rauf mit dem Edelmetall? Oder sollte man eher an einen Verkauf denken?
Gewinnwarnung = Schnäppchen? Conti steigt in Folge, bei Daimler steigen Chinesen ein
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.
FED, EZB & Bank of Japan: Konzertierte Zinsaktion der Notenbanken
DAs erste Börsenhalbjahr 2019 ist Geschichte und es waren wahrlich spannende sechs Monate.
Defensive Aktien, sichere Häfen, Gewinnmitnahmen?
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.
Fehler der Privatanleger: Selbstüberschätzung
Viele Fehler der Privatanleger an der Börse sind schlicht auf Selbstüberschätzung zurückzuführen. Man glaubt, man habe die Finanzmärkte verstanden – oft ist aber das genaue Gegenteil der Fall.
Von Börsenweisheiten lernen – Börsenweisheiten in unsere Zeit interpretiert
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.