Risikohinweis: Die folgenden Audio- und Videointerviews stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, sondern sind eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung jedweder Art für Aufwendungen, Verluste oder Schäden, die aus oder in irgendeiner Art und Weise im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Präsentation stehen.

Die Lage in China ist sicher kritisch. Anlegen: „Weg vom Home Bias – die Welt ist das Ziel!“
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Der Umweg über ETFs zu Anleiherenditen
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Sardinien oder Schleudersitz? KI als Tool für Anleger? Vermögensverwalter Benz: „Bin skeptisch – Börse besteht aus Psychologie“
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Gold nahe Allzeit-Hoch: Bestrebungen, sich vom allmächtigen US-Dollar zu lösen, werden immer größer.
Gold hat schon immer einen gewissen Zauber ausgestrahlt, auch an der Börse. Vor allem deutsche Sparer und Anleger kaufen gern und häufig vor allem physisches Gold zur Absicherung ihrer Vermögen. Interessanterweise waren zuletzt auch wieder die Notenbanken gehäuft auf...

Wie gehts weiter an der Inflationsfront? De facto wird unser Geld wertlos.
Trotz des Bankenbebens im März ziehen die Notenbanken durch. Die EZB hat die Zinsen zuletzt um weitere 50 Basispunkte erhöht, die FED um 25 Basispunkte.

Liquidität ist ein scheues Reh – jetzt Mobilität, Telekommunikation und Pharma.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Wie hoch muss ein Dividenden-Depot sein, um davon leben zu können?
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Raus aus Deutschland – Die positive Überraschung des Jahres 2022 war der Porsche Börsengang.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Wir haben im Vergleich zu den letzten Jahren eine erhöhte Kassenposition.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.