Anleger fühlen sich zu wohl in dieser Börsenwelt. Es ist eine gigantische Zahl! Seit dem Beginn der Finanzkrise haben die Notenbanken rund 15 Billionen US-Dollar aus dem Nichts geschaffen und in die Märkte gepumpt. Damit wurde zwar ein gutes Fundament für den langen Börsen-Aufschwung geschaffen – aber eben auch die Grundlage für neue Blasen, sagen die Kritiker. Und so fragen sich viele Anleger, was denn nun der beste Schutz vor Inflation und neuen Krisen sein könnte. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Vermögensverwalter Frank Benz.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Die Lage in China ist sicher kritisch. Anlegen: „Weg vom Home Bias – die Welt ist das Ziel!“
- Der Umweg über ETFs zu Anleiherenditen
- Sardinien oder Schleudersitz? KI als Tool für Anleger? Vermögensverwalter Benz: „Bin skeptisch – Börse besteht aus Psychologie“
- Gold nahe Allzeit-Hoch: Bestrebungen, sich vom allmächtigen US-Dollar zu lösen, werden immer größer.
- Wie gehts weiter an der Inflationsfront? De facto wird unser Geld wertlos.